#038
Gyaku‑juji‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori arbeitet sich so in Uke hinein, dass er beide Hände diagonal an Ukes Revers bringen kann. Dabei müssen beide Daumen zum Hals Ukes zeigen; demnach sind Toris Handinnenflächen ihm selbst zugewandt. Durch gleichzeitiges zuziehen der beiden Revers stellt sich die Wirkung der Technik ein.
#086
Gyaku‑juji‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori befindet sich zwischen Ukes Beinen. Tori arbeitet sich so in Uke hinein, dass er beide Hände diagonal an Ukes Revers bringen kann. Dabei müssen beide Daumen zum Hals Ukes zeigen; demnach sind Toris Handinnenflächen ihm selbst zugewandt. Sobald Tori seine Griffposition erreicht hat, hebt er Uke leicht an, bringt seine Ellbogen weit nach außen und sein Gewicht nach vorne.
#076
Hadaka‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von oben an. Er legt sich auf Uke und belastet so Ukes Oberkörper. Tori fasst mit seiner linken Hand um seine eigene rechte Hand, die Kleinfingerseite umschließend. So zieht er er mit der linken Hand den rechten Arm auf der Matte unter Ukes Kopf durch. Sobald Tori in dieser Haltung mit der rechten Hand unter Ukes Hals gekommen ist, kann er die Technik vollziehen.
#009
Hadaka‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von oben an. Er stellt sich über Uke, greift mit beiden Händen in Ukes Gürtel, hebt ihn an und bringt seine Füße unter Ukes Körper zusammen. Uke immer noch hoch haltend bringt Tori sein Gewicht nach vorne, begräbt Uke unter sich und bringt dabei seine Füße an Ukes Innenschenkel und hebt diese an. Aus dieser Oberlage schiebt Tori zuerst Ukes Kopf mit seinem linken Ellbogen nach links danach führt er seine rechte Hand unter Ukes Hals hindurch, ergreift diese Hand mit seiner linken Hand und vollzieht die Technik.
#058
Kami‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/
Tori grift Uke von dessen rechter Seite her an. Dazu greift Tori mit beiden Händen an der jeweiligen Seite von Uke unter dessen Achseln in die jeweilige Kragenseite, etwa in Höhe der Schlüsselbeine. Mit einem festen Ruck zieht Tori Uke nun zu sich heran, begibt sich gleichzeitig in eine Art Sitzposition und dreht Uke so auf dessen Rücken. Nun dreht sich Tori weiter um Uke herum, bis er selbst bäuchlings hinter Uke liegt.
#002
Kata‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Uke greift Tori zwischen den Beinen mit Okuri-eri-jime an, rechte Hand voraus. Tori reißt Ukes rechte Hand los und schiebt sie an seinem Körper vorbei nach rechts. Dazu drückt er mit seiner linken Handfläche gegen Ukes rechten Ellbogen. Danach greift er mit dieser Hand hinter Ukes Rücken in seine eigene rechte Hand, wobei der rechte Arm Ukes Hals umschlingt. Nun dreht er Uke über seinen eigenen Körper nach links, so dass Uke auf dem Rücken liegt und die Technik, selbst auf dem Bauch liegend, hält.
#024
Kata‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von schräg vorne an. Er bringt seinen rechten Arm zwischen Ukes Kopf und Schulter unter Uke. Toris linken Arm umschlingt Ukes Körper von dessen rechter Seite aus unter Ukes Achsel. Toris Hände berühren sich und schließen fest zu! Nun bringt Tori sein rechtes Knie gegen Ukes rechtes Knie, sein linkes Bein streckt Tori an Ukes Körper vorbei. Nun dreht sich Uke über seine eigene linke Seite und zieht Uke mit sich, dreht ihn über Toris eigenen Körper und vollzieht die Drehung mit. Am Ende der Drehung liegt Uke auf dem Rücken und Tori, aufgestützt auf seiner linken Schulter, seinem Gesicht und seinen Knien in der Technik.
#023
Kata‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von dessen rechter Seite her an. Tori kniet sich auf sein rechtes Knie, sein linkes Bein stelle er seitlich hinter Uke. Mit der rechten Hans greift Tori viel Stoff an Ukes linker Schulter. In einer fließenden Bewegung greift Tori unter Ukes rechter Achsel hindurch zu Ukes linkem Kragen, streckt gleichzeitig sein rechtes Bein nach hinten und rollt Uke durch starken Zug beider Arme über sich hinweg. Am Ende der Bewegung liegt Uke auf dem Rücken und Tori hält Kata-gatame.
#091
Kata‑juji‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori arbeitet sich so in Uke hinein, dass er beide Hände diagonal an Ukes Revers bringen kann. Dabei muss an einer Hand der Daumen zum Hals Ukes zeigen, an der anderen Hand der Kleine Finger. Durch gleichzeitiges Zuziehen der beiden Revers stellt sich die Wirkung der Technik ein.
#064
Kata‑juji‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von seiner rechten Seite her kniend an.
Dabei greift er mit seiner linken Hand unter Ukes Arm hindurch etwa in Höhe des Schlüsselbeins in Ukes linkes Revers (Daumen außen). Mit seiner rechten Hand greift Tori fest am Nacken in Ukes Judogi (Daumen innen). Nun richtet sich Tori etwas auf, indem er seinen rechten Fuß an Ukes rechtes Knie stellt. Nun lässt sich Tori zu seiner rechen Seite fallen und zieht Uke dabei mit (von Uke aus gesehen nach vorne). Tori liegt schließlich in einem 45°-Winkel auf seiner Schulter. In der Fallbewegung streckt Tori sein linkes Bein und macht Uke damit "lang". Außerdem drückt Tori seine linke Hand gegen Ukes Hals.
Zusatzinfo: fasst die rechte Hand an Ukes Nacken mit dem Daumen nach außen, wird die Technik zu einem Nami-juji-jime
#089
Kata‑juji‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori arbeitet sich so in Uke hinein, dass er beide Hände diagonal an Ukes Revers bringen kann. Dabei muss an einer Hand der Daumen zum Hals Ukes zeigen, an der anderen Hand der Kleine Finger. Sobald Tori seine Griffposition erreicht hat, hebt er Uke leicht an, bringt seine Ellbogen weit nach außen und sein Gewicht nach vorne.
#010
Kata‑juji‑jime (historischer Name: Tomoe‑jime)
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori greift mit beiden Händen die linke Seite von Ukes Revers, dabei fast die rechte Hand weit oben (Daumen innen), die linke Hand darunter (Höhe Schlüsselbein, Daumen außen) ins Revers. Tori zieht Uke nun mit beiden Armen kräftig nachunten, so dass er mit dem rechten Arm über Ukes Kopf hinweg (ohne den Judogi loszulassen) auf Ukes rechte Seite kommt. In dieser Position hält er Uke in einem Kata-juji-jime (Tomoe-jime).
#016
Kataha‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bank/
Beschreibung fehlt noch
https://youtu.be/zHoLGq_nvH8



#039
Kataha‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von dessen rechter Seite her an. Tori stellt sein rechtes Bein an Ukes rechte Schulter und kniet auf dem linken Knie. Er greift mit der rechten Hand in Ukes linken Kragen. Nun umschlingt Tori mit dem rechten Bein Ukes rechten Arm an und streckt diesen unter seinem eigenen Körper nach hinten durch. Im selben Moment rollt sich Tori über Uke und reißt diesen über dessen linke Seite mit sich, den linken Arm unter Ukes Körper, den Kopf neben Ukes Kopf bringend, dabei hält er Ukes Arm zwischen seinen Beinen. Durch diese Bewegung liegt Uke nun auf dem Rücken und Tori kann die Technik ausführen.
#066
Katate‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori bringt seine rechte Hand tief in Ukes rechtes Revers (Kleinfingerseite gegen Ukes Hals) und zieht diesen zu sich heran. Fast gleichzeitig beugt Tori seinen Körper auf und kann nun den linken Arm an Ukes linker Kopfseite vorbei auf dessen Rücken führen. Ukes Kopf befindet sich nun zwischen Toris rechtem Unterarm/ rechter hand und seiner linken Achsel/ linken Oberarm. Durch Zug der rechten Hand wirkt die Technik.
#065
Katate‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von dessen rechter Seite her an. Er arbeitet sich mit der rechten Hand unter Ukes Hals durch und fasst tief in Ukes Kragen (Kleinfingerseite zu Ukes Hals).
Nun bringt Tori seinen linken Arm über Ukes Kopf und legt diesen im Oberarmbereich gegen Ukes rechtes Ohr. Durch Druck des linken Arms und Zuziehen mit der rechten Hand wirkt die Technik.
Notiz: Da die Kleinfingerseite gegen Ukes Hals drückt, wird die Technik den Katate-jime zugeordnet.
#078
Katate‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori hält Uke in der rechten Auslage zu einem Kuzure-kesa-gatame. Uke versucht sich dadurch zu befreien, dass er mit seiner freien linken Hand Tori am Revers fasst und ihn wegzudrücken versucht. Tori lässt dies soweit zu, bis sich Ukes linke Schulter vom Boden heben kann. Tori nutzt den entstandenen Platz, um Ukes linken Arm herum in dessen rechtes Revers greifen zu können. Toris Handgelenk/ Unterarm befindet sich nun an Ukes Halsseite. Durch Druck auf diese Halsseite entsteht die Wirkung der Technik.
#080
Katate‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori befindet sich zwischen Ukes Beinen und greift mit seiner rechten Hand unter Ukes linkem Bein in den Ärmel von Ukes linkem Arm oder an Ukes Judogi. Nun schiebt Tori Ukes Körper mit Druck kompakt zusammen; Ukes Bein sollte nun auf Toris rechter Schulter ruhen. Mit seiner linken Hand fast er in Ukes linken Kragen, Daumen außen, Toris Kleinfingerseite zeigt zu Ukes Hals. Die Technik entsteht indem Tori mit seinem rechten Handgelenk/ seiner rechten Elle Ukes Hals mit Druck gegen den Boden bewegt.
#025
Kesa‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori fasst Ukes rechten Arm mit beiden Händen und streckt diesen über Toris Kopf diagonal nach rechts oben. Nun blockiert Tori Ukes rechtes Bein mit seinem eigenen linken Bein und drückt, unterstützt durch Toris rechtes Bein, Uke über seinen eigenen Körper nach links. Aus dieser Position fasst Tori schnell um Ukes Hals und hält so die Technik.
#008
Kesa‑gatame
Osaekomi-waza
Übergang Stand-Boden
Tori führt Kubi-nage aus und begleitet Uke in die Bodenlage. Dabei lässt er den Arm fest um Ukes Hals.
#059
Kuzure‑kami‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/
Tori greift Uke von dessen rechter Seite her an. Er fasst Uke Judogi mit der rechten Hand an dessen Wirbelsäule fest in den Kragen des Judogi. Die linke Hand führt Tori unter Ukes linker Achsel hindurch und ergreift in Ukes rechtes Revers, etwa in Höhe der Brustwarzen. Tori belastet nun mit der rechten Hand Ukes Nacken und zieht mit der linken Hand Uke ruckartig auf sich zu. Beide fallen auf ihre jeweils rechten Körperseiten. Toris rechte Hand bleibt fest an Ukes Nacken. Tori bewegt sich aus der Seitwärtslage rechts um Uke herum und bringt sich in dieser Bewegung in die Bauchlage. Seinen rechten Arm führt er dabei um Ukes Nacken herum. In der Endposition liegt Tori, Oberkörper auf Oberkörper, auf Uke, die rechte Hand unter Ukes Achsel in dessen Kragen, die linke Hand an Ukes Revers oder seitwärts an Ukes Gürtel.
#026
Kuzure‑kami‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift vor der Kopfseite her an. Er fasst mit der rechten Hand Ukes Revers (Daumen außen) im Nacken. Nun taucht er, den linken Arm voran, mit Schwung unter Uke hindurch, wobei er den Arm zwischen Ukes Kopf und dem rechten Arm wieder hervorbringt. Tori dreht sich so weit bis er wieder auf dem Bauch, und Uke unter ihm, liegt. Letztlich fasst er mit dem linken Arm um und fasst in Ukes Gürtel.
#071
Kuzure‑kesa‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift von der Kopfseite her an. Tori bringt seine linke Hand in Ukes Gürtel, sein linkes Knie zwängt Tori zwischen Ukes Kopf und linken Arm. Mit der rechten Hand fasst Tori unter Ukes Achsel in sein eigenes linkes Handgelenk oder seinen eigenen Judogi am Ärmel. Nun kann Tori den entstandenen Hebel nutzen und Uke über dessen rechte Körperseite auf den Rücken legen. Dabei bringt sich Tori auf die eigene rechte Körperhelfe in eine Sitzhaltung. Toris rechter Arm verbleibt unter Ukes Achsel, der linke Arm umschließt Ukes rechten Arm und die Technik ist geschlossen.
#087
Kuzure‑kesa‑gatame
Osaekomi-waza
Übergang Stand-Boden
Tori wirft Uke mit O-goshi. Tori geht gleich mit Uke zu Boden (so gut er kann) und fasst damit automatisch Kuzure-kesa-gatme.
#090
Nami‑juji‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori arbeitet sich so in Uke hinein, dass er beide Hände diagonal an Ukes Revers bringen kann. Dabei müssen beide Kleinfingerseiten der Hände zum Hals Ukes zeigen; Tori sieht also seine eigenen Handrücken. Durch gleichzeitiges Zuziehen der beiden Revers stellt sich die Wirkung der Technik ein.
#040
Nami‑juji‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori arbeitet sich in den hinein, so dass er mit seiner rechten Hand,
Tori befindet sich zwischen Ukes Beinen. Tori arbeitet sich so in Uke hinein, dass er beide Hände diagonal an Ukes Revers bringen kann. Dabei müssen beide Kleinfinderseiten zum Hals Ukes zeigen; Tori sieht also seine eigenen Handrücken. Sobald Tori seine Griffposition erreicht hat, hebt er Uke leicht an, bringt seine Ellbogen weit nach außen und sein Gewicht nach vorne.
#082
Okuri‑eri‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori greift mit seiner rechten Hand (die Daumenseite gegen Ukes Hals Geri htet, also außen) tief in Ukes rechtes Kragen. Mit der linken Hand ergreift er Ukes linkes Revers etwa in Brusthöhe. Durch drücken der rechten Hand gegen Ukes Halsseite und gleichzeitigem Zug an Ukes Revers mit der linken Hand (Zugbewegung auch leicht nach links) greift die Technik.
#041
Okuri‑eri‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori hält Uke zwischen seinen eigenen Beinen mit seiner rechten Hand an Ukes linkem Revers (Daumen zu Ukes Halsseite). Tori passt den Moment ab, in dem Uke Toris Hals zu Kesa-gatame umfassen will. Im Zuge der Kesa-gatame-Bewegung von Ukes rechtem Arm schiebt Tori diesen Arm mit seiner eigenen linken Hand an seinem Gesicht vorbei nach links und dreht sich dabei etwa 45° auf seine eigene rechte Seite. Tori befindet sich nun hinter Ukes Rücken. Nun erfasst Tori Ukes rechtes Revers mit seiner linken Hand und kann Okuri-eri-jime ausführen.
#017
Okuri‑eri‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bank/
Beschreibung fehlt noch
https://youtu.be/WVboVkvdH_8



#043
Okuri‑eri‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von dessen linker Seite her an. Toris rechte Hand in Ukes Gürtel, die linke Hand fasst unter Uke hindurch in seinen Kragen (Daumenseite gegen Ukes Hals). Nun bringt Tori sein rechtes Knie tief in die Lücke unter Ukes Körper. Letztlich bringt Tori sein linkes Bein über Ukes Kopf hinweg und lässt sich auf sein Gesäß rutschen. Durch leichte Gewichtsverlagerung Richtung Ukes Kopf wirkt die Technik; meist aber schon vorher (Gigoku-jime).
#067
Okuri‑eri‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von dessen Kopfseite her an. Tori arbeitet sich mit seiner rechten Hand unter Ukes Hals hindurch, bis er tief in Ukes rechtes Revers fassen kann (Daumenseite zu Ukes Hals). Nun stützt sich Tori mit seiner linken Hand auf Ukes rechtem Schulterblatt ab, dreht sich dann 90° nach rechts und kommt dabei auf sein linkes Knie gleich neben Ukes linke Kopfseite. Sein linkes Bein bringt Tori über Ukes Kopf und stellt seinen Fuß neben Ukes rechte Kopfseite. Tori kann die Technik nun anwenden (Hasami-jime).
#083
Okuri‑eri‑jime
Shime-waza
Beide knien im Bodenkampf
Tori greift mit der linken Hand Ukes linkes Revers etwa in Höhe des Schlüsselbeins (Daumen außen). Nun stellt Tori sein rechts Knie auf und bringt seine freie rechte Hand so auf Ukes Nacken, dass er mit seiner eigenen rechten Hand unter sein Handgelenk der linken Hand kommen kann. Nun legt Tori sein Gewicht auf Ukes Oberkörpers auf Uke und zieht den Würger zu.
Die Technik kann auch derart ausgeführt werden, dass Tori sein Gewicht nicht auf Ukes Oberkörper ablegt, sondern sein rechtes Bein nach links unter Uke durchtauchen lässt, so dass sein eigener Oberkörper auf die Matte fällt, dadurch zieht sich die Technik von selbst zu.
#019
Okuri‑eri‑jime
Shime-waza
Übergang Stand-Boden
Tori weicht Ukes Ippon-Seoi-Nage-Versuch aus und drückt ihn zu Boden (Toris rechte Hand bleibt an Ukes Revers; Daumenseite gegen Ukes Hals). Tori kniet neben Uke, der sich in der Bankposition befindet. Tori bringt seinen linken Arm über Ukes Kopf hinweg neben Ukes rechte Kopfseite und gleichzeitig das linke Bein an Ukes rechter Seite vorbei unter Toris eigenem Körper hindurch nach vorne.
#042
Okuri‑eri‑jime (historischer Name: Kensui‑jime)
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori hält Uke in der Beinklammer (Ukes rechtes Bein ist geklammert). Tori greift entweder über Kreuz in Ukes Kragen (mit der linken Hand Daumenseite zu Ukes Hals) oder mit beiden Händen einseitig in Ukes rechten Kragen (linke Hand oben un die Daumenseite zu Ukes Hals). Nun dreht sich Tori unter Uke ca. 90° nach rechts und schlägt sein frei bewegliches linkes Bein um Ukes Kopf herum bis er es auf Ukes linker Schulter platzieren kann. Durch Zug am Kragen und zusätzlichen Druck des Beines wirkt die Technik.
Anmerkung: Hält Tori Ukes Kragen mit seiner rechten Hand so, dass die Kleinfingerseite zu Ukes Hals zeigt wird diese Technik den Katate-jime zugeordnet.
#021
Ryote‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori hat Ukes linkes Bein in der Beinklammer und fasst Uke mit beiden Händen parallel am Kragen. Uke ist dabei die Beinklammer zu Toris rechter Seite zu überwinden. Tori fasst nun mit seiner rechten Hand tiefer in Ukes Kragen. Sobald Uke die Klammer überwunden hat, dreht Tori seinen Körper leicht nach links und zieht zu.
#020
Ryote‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Uke greift zwischen den Beinen an. Tori greift mit beiden Händen (Daumen innen) an Ukes beide Kragen und dreht die Hände ein. Zur Unterstützung kann Tori beide Beine hinter Ukes Rücken bringen und von außen gegen die eigenen Hände drücken.
#011
Ryote‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori greift mit beiden Händen parallel in Ukes Kragen, Daumen innen. Beide Hände drehen nun gleichzeitig nach außen, so das die Knöchel der Hände gegen Ukes Hals drücken. Dadurch wird die Technik ausgeführt.
#012
Ryote‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori liegt in Yoko-shiho-gatame-ähnlicher Situation links von Uke. Toris rechte Hand befindet sich tief in Ukes Kragen (Daumen innen). Tori arbeitet seine linke Hand in Ukes rechten Kragen (Daumen außen). Durch eine leichte Drehung durch Toris zu seiner rechten Seite und zuziehen mit der rechten Hand wirkt die Technik.
#073
Sankaku‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Uke greift Tori zwischen den Beinen an. Dabei versucht Uke lediglich mit seiner rechten Hand als Führhand in Toris Kragen zu gelangen; die linke Hand verbleibt noch in Ukes Körpernähe. Diese Taktik nutzt Tori, in dem er sein rechtes Bein auf Ukes linke Schulter bringt und um Ukes Nacken schlingt. Nun führt Tori sein linkes Bein ebenfalls hinter Ukes Rücken, schließt dort den Sankaku und durch Anspannen der Oberschenkelmuskulatur wirkt die Technik.
#074
Sankaku‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von vorne her an. Er bring sein linkes Knie zwischen Ukes Körper und linken Arm. Tori zieht Uke fest nach vorne, bringt dabei seinen rechten Fuß in die entstandene Lücke links von Uke zwischen Ukes Körper und Ukes rechtem Bein. Tori schließt nun den Sankaku unter Uke zwischen seinem eigenen Knie und seiner Ferse. Nun fasst Uke mit seiner rechten Hand unter Ukes linken Achsel (so er fassen kann) in Uke Judogi. Mit der linken Hand fasst Tori an Ukes linke Schulter. Nun rollt sich Tori nach links ab und nimmt Uke mit. Dabei schließt er den Sankaku vollständig. Durch zusammenpressen beider Schenkel und Strecken von linkem Arm wirkt die Technik.
#045
Sode‑guruma‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori hat Uke an seinem rechten Kragen mit seiner Hand gefasst und ihn zu sich herangezogen; dabei streckt er den eigenen Ellbogen weit nach rechts heraus!). Nun umschlingt Tori Ukes Hals mit seinem linken Arm, sodass er auf Ukes rechter Seite in den Ärmel seines eigenen Judogi greifen kann.
#013
Sode‑guruma‑jime
Shime-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori zieht Uke nach unten und greift mit seinem rechten Arm um Ukes Kopf herum; seine Hand muss dabei auf Ukes rechter Kopfseite wieder sichtbar sein. Nun greift Tori in den linken Ärmel seines eigenen Anzugs, bringt den linken Arm an Ukes Kopf vorbei auf dessen linke Halsseite und vollendet die Technik.
https://youtu.be/J-dRqVO7MnA



#014
Sode‑guruma‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori befindet sich links vor Ukes Kopf. Er führt seinen linken Arm von der Seite an der Achsel vorbei wieder an Ukes linker Kopfseite heraus. Seinen rechten Arm platziert er auf Ukes Schulter so, dass er mit seinen linken Hand in den Ärmel seines rechten Armes greifen kann (Sode). Nun dreht Tori sein linkes Handgelenk so, dass sich seine linke Hand auf Ukes rechter Seite des Halses befindet.
Die Technik wirkt, sobald Tori sich auf seine linke Seite legt, indem er sein linkes Bein nach vorne bringt.
(Spinning Sode-guruma-jime)
https://youtu.be/f6QR0cn7Sa8



#044
Sode‑guruma‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Aus einer Tate-shiho-gatame-Situation heraus (Tori hat Ukes Kopf mit der rechten Hand umschlungen) greift Tori mit der freien linken Hand diagonal in Ukes linken Kragen. Nun ergreift Tori mit seiner rechten Hand den Stoff in seinem eigenen linken Ärmel und vollzieht die Technik (Eri-guruma-jime).
#015
Sode‑guruma‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori befindet sich in mit seinem rechten Bein in Ukes Beinklammer und hält dabei Ukes rechten Arm in seiner Achselhöhle. Nun greift Tori mit seinem rechten Arm um Ukes Hals (Kesa-gatame-ähnlich) und greift mit dieser Hand den linken Ärmel seines eigenen Judogi. Den linken Arm schiebt Tori nun an Ukes Kehle vorbei nach rechts; so dass die Technik ausgeführt werden kann.
#081
Tate‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Uke greift Tori zwischen den Beinen an. Dabei versucht Uke lediglich mit seiner rechten Hand als Führhand in Toris Kragen zu gelangen; die linke Hand verbleibt noch in Ukes Körpernähe. Diese Taktik nutzt Tori, in dem er sein rechtes Bein auf Ukes linke Schulter bringt und um Ukes Nacken schlingt. Nun führt Tori sein linkes Bein ebenfalls hinter Ukes Rücken und schließt dort den Sankaku. Aus dieser Position heraus reißt Tori Uke zu dessen rechter Seite herunter, dreht sich selbst ebenfalls zu dieser Seite und führt eine 180°-Drehung aus bis er in der Oberlage liegt (Tate-shiho-sankaku-gatame).
#001
Tate‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift von der Kopfseite her an. Mit der rechten Hand fasst er in Ukes Gürtel. Die linke Hand führt Tori an Ukes rechter Schulter unter seiner Achsel wieder heraus und fasst sein eigenes rechtes Handgelenk. Mit diesem Hebel dreht Tori Uke über dessen linke Seite auf den Rücken, steigt selbst über und hält die Technik.
#072
Tate‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Übergang Stand-Boden
Tori drückt Uke stark mach hinten. Den Gegendruck Ukes nutzend wirft Tori Hikikomi-gaeshi, wobei er den Schwung beider Körper nutzt und selbst mit Ushiro-ukemi wieder auf Uke landet und so bereits in der Technik liegt.
#022
Tsukkomi‑jime
Shime-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori greift mit seiner linken Hand in Ukes rechtes Revers, etwa in Höhe des Schlüsselbeins. Toris rechte Hand greift in Ukes linkes Revers; allerdings ein wenig tiefer und so, dass die Fingerknöchel zu Ukes Hals zeigen. Tori führt nun seine rechte Hand vor Ukes Kehle zu dessen rechter Halsseite. Die Technik wirkt dadurch, dass Tori die linke Hand etwas anzieht und die Fingerknöchel der rechten Hand gegen Ukes Hals drückt.
#003
Ude‑garami
Kansetsu-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Uke greift mit beiden Händen parallel an. Tori drückt beide Arme von innen nach außen weg, wobei er mit der rechten Hand Ukes linkes Handgelenk umgreift. Nun dreht er sich in die rechte Seitenlage und greift mit seiner linken Hand zwischen Ukes Rücken und dem Arm hindurch sein eigenes Handgelenk. Unterstützt durch den Druck des rechten Beines bringt sich Tori wider in die Rückenlage und Ukes Oberkörper so Richtung Matte. Durch Aufrechterhaltung des Drucks seiner Arme wirkt schließlich die Technik.
#018
Ude‑garami
Kansetsu-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori wartet bis Uke seine rechte Hand an Toris linken Kragen legt. Nun wickelt Tori seinen linken Arm von innen um Ukes rechten Arm (1,5 Umdrehungen) bis er Ukes Arm eingeklemmt hat. Gleichzeitig legt Tori seinen rechten Arm auf Ukes rechter Schulter ab. Toris linke Hand greift an seinen eigenen rechten Arm in Höhe des Ellbogens und kann die Technik nun ausführen, indem er seinen linken Arm nach oben streckt (Kannuki-gatame)
#063
Ude‑hishigi‑ashi‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Wenn Uke zwischen den Beinen angreift, greift sich Tori Uke rechte Hand und gibt vor sie heranzuziehen. Uke wird diese Hand nun zurückreißen und Tori nutz die Situation und Ukes Schwung, indem er Ukes linke Hand greift und gleichzeitig seinen eigenen Körper nach rechts dreht und sein rechtes Bein über Ukes Körper bringt. Tori vollendet diese Drehung bis er fast parallel neben Uke liegt. Nun richtet sich Tori auf, steckt sein rechtes Bein neben Ukes Kopf auf die Matte und hat Ukes linken Arm so unter seinem rechten Knie zwischen seinen eigenen Beinen. Letztlich bringt Tori sein rechtes Bein angewinkelt neben seinen Körper und kann nun die Technik durch Anheben seiner linken Hand ausführen. Dabei drückt er Ukes Ellbogen gegen seine eigene Kniekehle.
#068
Ude‑hishigi‑ashi‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/
Tori greift Uke von dessen linker Seite her an. Tori greift Uke an Gürtel und linker Schulter und zieht ihn auf sich zu. Dadurch streckt Uke seinen linken Arm ab, um sich abzustützen. Nun steckt Tori sein linkes Bein von vorne zwischen Ukes Arme hindurch unter seinen eigenen Körper, wobei sein Oberkörper satt auf Ukes Rücken liegt. Tori liegt nun in einem 90°-Winkel zu Uke. Letztlich streckt Tori sein linkes Bein gänzlich über sein eigenes rechtes Bein, legt seinen linken Spann in seine rechte Kniekehle und durch Anspannung der Muskeln hebelt er Ukes Arm im Ellbogengelenk.
#004
Ude‑hishigi‑ashi‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von dessen Kopfseite her an. Er kniet auf seinem linken Bein dicht rechts neben Ukes Kopf, das rechte Bein ist aufgestellt. In der Absicht Uke nach vorne zu ziehen, fasst er mit seiner linken Hand in Ukes Nacken mit der rechten in den Gürtel. Nun zieht Tori Uke auf sich zu. Uke reagiert, indem er mit seinem rechten Arm um Toris rechtes Bein fasst. Tori klemmt diesen Arm nun zwischen Ober- und Unterschenkel ein. Tori belastet nun Ukes Oberkörper, damit dieser sich nicht weiter befreien/ bewegen kann. Tori dreht sich nun um 90° nach rechts. Den eingeklemmten Arm dreht Tori somit heraus. Letztlich streckt Tori sein linkes Bein gänzlich über sein eigenes rechtes Bein, legt seinen linken Spann in seine rechte Kniekehle und durch Anspannung der Muskeln hebelt er Ukes Arm im Ellbogengelenk.
#005
Ude‑hishigi‑hara‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von dessen linker Seite her an. Dabei schwingt Tori sein linkes Bein am Kopf vorbei um Ukes linken Arm und streckt diesen nach hinten; Uke wird dabei zu Boden gedrückt. Tori legt sich nun parallel zu Uke auf den Bauch und durch Anhaben des linken Armes am Handgelenk entsteht die Technik.
#006
Ude‑hishigi‑hara‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/"Turtle"
Tori greift Uke von dessen linker Seite her an. Tori greift Uke an Gürtel und linker Schulter und zieht ihn auf sich zu. Dadurch streckt Uke seinen linken Arm ab, um sich abzustützen. Nun steckt Tori sein linkes Knie zwischen Körper und Arm. Im Folgenden greift sich Tori, sich auf beiden Knien befindend, Ukes Arm. Dabei fasst Toris rechte Hand Uke an seiner linken Schulter, die linke Hand streckt Ukes Arm, so dass sich der Ellbogen vor Toris Bauch befindet. So kann die Technik ausgeführt werden.
#069
Ude‑hishigi‑hara‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori hält Uke in Kuzure-kesa-gatame. Während des Befreiungsversuchs stemmt Uke seinen linken Arm, mit der Hand an Toris Revers, nach oben. Tori führt diese Bewegung weiter, indem er Ukes Arm mit seiner linken Hand vor seinem eigenen Körper vorbeiführt und das Ellbogengelenk vor seinen eigenen Bauch bringt. Nun kann die Technik angesetzt werden.
#051
Ude‑hishigi‑hiza‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori lässt Uke mit dessen rechter Hand an Toris Judogi greifen. Nun umschlingt Tori diesen Arm in einer Spiralbewegung von innen nach außen dieser Arm mit seinem eigenen linken Arm. Nach einer Umdrehung ist nun Ukes rechter Arm (wie bei Kannuki-gatame) unter Toris Achsel eingeklemmt. Tori schiebt mit seinem linken Fuß Ukes rechtes Bein nach hinten, so dass sich Ukes Körper streckt. Gleichzeitig schafft sich Tori ein wenig Platz, indem nach links von Ukes Körper abrückt; dadurch liegt Uke bäuchlings auf der Matte. Den immer noch gefassten rechten Arm Ukes streckt Tori nun und drückt mit seinem linken Knie gegen Ukes Ellbogengelenk.
#053
Ude‑hishigi‑juji‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori nimmt Ukes vorgestreckten rechten Arm auf, presst Ukes Elle gegen seinen eigenen Brustkorb und klemmt den Arm mit dem eigenen linken Arm ein. Nun dreht sich Tori auf dem Rücken 90° nach rechts (weiterhin dem Arm einklemmend) wobei er sein rechtes Bein unter der Achsel auf Ukes Rücken bringt. Tori zieht sein linkes Bein nach und hält Ukes Kopf so zwischen seinen Beinen. Durch Druck beider Beine gegen Ukes Oberkörper bringt er Uke auf dessen Rücken; dabei richtete sich Tori leicht selbst auf, um den Kontakt zu Ukes rechtem Arm nicht zu verlieren. Nachdem Uke so fixiert ist, kann Tori Ukes Arm strecken und die Technik vollziehen.
#056
Ude‑hishigi‑juji‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Info: ist in der Entwicklung gleich wie #52.
Tori greift von oben an. Mit beiden Händen zieht Tori Uke am Gürtel nach oben und bringt den rechten Fuß unter Ukes Körper und hockt so über Uke. Im nächsten Schritt greift Tori mit seiner rechten Hand unter Ukes rechter Achsel hindurch und bringt die Hand auf Ukes rechte Schulter. Tori steigt mit seinem linken Bein so über Uke, das sein Knie neben Ukes Kopf auf die Matte kommt. Nun wechselt Tori seinen Arm, so dass nun sein linker Arm unter Ukes Achsel steckt. Tori bringt seinen linken Fuß unter Ukes Kopf, und kann ihn dann unterstützt durch seine Beine durch eigene Linksdrehung auf den Rücken bringen. Nun kann Tori die Technik anwenden.
#052
Ude‑hishigi‑juji‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Info: ist in der Entwicklung gleich wie #56.
Tori greift von oben an. Mit beiden Händen zieht Tori Uke am Gürtel nach oben und bringt den rechten Fuß unter Ukes Körper und hockt so über Uke. Im nächsten Schritt greift Tori mit seiner rechten Hand unter Ukes rechter Achsel hindurch und bringt die Hand auf Ukes rechte Schulter. Tori steigt mit seinem linken Bein so über Uke, das sein Knie neben Ukes Kopf auf die Matte kommt. Nun wechselt Tori seinen Arm, so dass nun sein linker Arm unter Ukes Achsel steckt. Seiner rechten Arm nutz Tori dazu seine nächste Bewegung zu unterstützen. Gemeinsam mit seinem linken Bein dreht Tori Uke über dessen Kopf auf Ukes Rücken. Nun kann Tori, ebenfalls auf seinem Rücken liegend, die Technik anwenden.
#093
Ude‑hishigi‑juji‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori befindet sich auf Uke. Als erstes bringt Tori sein rechtes Knie zwischen Ukes rechten Arm und Körper. Nun stellt Tori seinen linken Fuß links neben Ikea Kopf. Tori greift mit seiner rechten Hand unter Ukes rechter Achsel hindurch an Ukes Hals vorbei seinen eigenen linken Fußknöchel. Nun lässt sich Tori auf Ukes linker Körperseite auf sein eigenes Gesäß hinabgleiten und schiebt sein linkes Bein an Ukes Kopf vorbei, so dass er es über Ukes Gesicht legen kann. Tori befindet sich nun in der klassischen Ude-hishigi-juji-gatame-Position.
#057
Ude‑hishigi‑juji‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift von der linken Seite her an. Linke Hand im Kragen stiegt Tori über Uke und schiebt mit seiner rechten Hand Ukes "Flügel" heraus, um sofort unter der Achsel an Ukes Handgelenk zu kommen. Uke klappt seinen wieder ein. Nun schiebt Tori mit seinem linken Ellbogen Ukes Kopf über die Matte nach links und nach oben, so dass sich Ukes Kopf von der Matte hebt. Tori kommt schnell auf seine Beine, rechts zuerst, dann links beide Füße auf Ukes rechter Körperseite und hebt Uke dabei mit der rechten Hand zusätzlich an. Der linke Fuß soll dabei bereits unter Ukes Kinn/ Kopf sein. Nun rollt Tori, weiter fest Ukes Arm mit beiden Händen haltend, nach vorne ab und nimmt Uke dabei mit. Letztlich bringt Tori sein rechten Bein über Ukes Brustkorb. Tori und Uke liegen auf dem Rücken in der klassischen Juji-gatame-Position.
#055
Ude‑hishigi‑juji‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von dessen linker Seite her an. Er beugt sich vor und belastet Uke (in einem 90°-Winkel zu ihm liegend). Nun öffnet Tori Ukes rechten Arm, indem er mit seiner rechten Hand von rechte gegen Ukes Ellbogen drückt; Ukes Schulter blockiert er in dieser Zeit mit seiner linken Hand. Diesen Druck erhält Tori so lange aufrecht bis er den Arm Ukes über dessen Kopf hinweg auf der Matte gestreckt hat. Tori steigt nun mit seinem rechten Bein über Uke, gleichzeitig umfasst er Ukes abgewinkelten Arm mit beiden Unterarmen und drückt ihn fest an seine rechte Brustseite. Tori drückt sich mit dem rechten Bein ab und, unterstützt durch den umschlungenen Arm, dreht er Uke über dessen linke Körperseite auf den Rücken. Sobald diese Drehung vollendet ist, schwingt Tori sein linkes Bein über Ukes Kopf und befindet sich in der klassischen Juji-gatame-Situation (Crocodile Roll).
#054
Ude‑hishigi‑juji‑gatame
Kansetsu-waza
Übergang Stand-Boden
Zum Ende eines (z.B.) Koshi-guruma hält Tori Ukes rechten Ärmel gut fest (Zanshin!). Tori bringt seinen rechten Fuß press an Ukes rechten Rippenbogen (oder wahlweise über Uke hinweg über seinen Brustkorb), steigt dann mit seinem linken Bein über Uke hinweg und setzt seinen Fuß dich neben Ukes rechter Halsseite ab. Aus dieser Position heraus legt sich Uke, weiterhin Ukes rechten Arm haltend, nah an Ukes Seite auf seinen eigenen Rücken, hat nun Ukes rechten Arm zwischen seinen Beinen und führt die Technik aus.
#085
Ude‑hishigi‑sankaku‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von dessen Kopfseite her an. Dabei drückt Tori sein rechtes Knie zwischen Ukes Kopf und dessen linker Schulter in die dort befindliche Lücke und kniet dieses Knie ab. Nun stellt Tori seinen rechten Fuß in die Lücke zwischen Ukes Körper und dessen rechtes Bein; dabei versucht Tori die Ferse seines linken Fußes so nahe wie möglich zu seinem eigenen rechten Knie zu bringen. Tori greift jetzt mit seiner rechten Hand unter Ukes linke Achsel, lässt sich dabei nach links fallen und zieht Uke dabei mit. Tori hält Ukes rechten Arm dabei fest unter Kontrolle. Jetzt schließ Tori den Sankaku seiner Beine um Ukes Körper herum. Ukes rechte Hand liegt nun frei zwischen Toris Beinen und der hat so die Möglichkeit einen Hebel anzusetzen, in dem er Ukes Hand parallel zum Boden von sich wegdrückt.
#070
Ude‑hishigi‑te‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/
Tori greift Uke von dessen linker Seite her an. Er fasst dabei unter Ukes Achsel mit seiner rechten Hand, Daumen außen, tief in Ukes rechte Reversseite. Ukes linken Arm fasst Tori dabei in der Mitte des Unterarms mit seiner freien linken Hand. Nun bringt Tori Uke durch Druck der eigenen rechten Schulter und Wegzug der Stütze (linker Arm) Ukes Schulter auf die Matte (Achtung! Vorsicht! Verletzungsgefahr!).
Beide Körper befinde sich nun in Mattennähe, Tori bringt sich in eine Sitzposition, indem er sein rechtes Bein unter seinem Körper nach vorne bringt. Die Technik zieht alleine dadurch, dass Tori Ukes linken Arm hält, Ukes Judogi mit seiner rechten Hand unten hält und die eigene rechte Schulter gegen Uke drückt.
#047
Ude‑hishigi‑ude‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori kontrolliert mit seiner rechten Hand Ukes linken Arm und verschafft sich etwas Platz, indem er Uke mit dem linken Fus nach hinten drängt; dabei hält er Ukes linken Arm weiter fest. Sobald genügend Platz vorhanden ist, schwingt Tori sein rechtes Bein über Uke, sodass er selbst auf der linken Seite liegt. Tori bringt seinen rechten Fuß unter Ukes Kopf und drückt Uke in die Bauchlage. So kontrolliert Tori Ukes linken Arm komplett. Aus dieser Situation heraus kann Tori die Technik dann ausführen (Gyaku-ude-gatame).
#046
Ude‑hishigi‑ude‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori lässt zu, dass Uke ihn mit seiner rechten Hand an seinem Judogi anfasst. Tori dreht sich unter Uke komplett auf seine linke Seite, dabei umfasst er Ukes rechten Ellbogen mit beiden Händen und klemmt dabei den gestreckten Arm mit seinem Kopf gegen seine eigene Schulter. Nun dreht Tori seinen Körper unter Uke um 180° auf seine eigene rechte Seite; dabei bleibt Ukes Ellbogen gestreckt, gefasst und eingeklemmt. Zur Ausführung der Technik krümmt Tori seinen Körper ein wenig und drückt Ukes Ellbogen Richtung Boden.
#088
Ude‑hishigi‑ude‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori hält Kuzure-kesa-gatame in Rechtsauslage. Aus dieser Position steigt Tori mit seinem linken Bein über und setzt es links von Ukes Kopf ab, dabei lehnt er sich weit über Ukes Oberkörper; Ukes linken Arm hat Tori dabei mitgenommen und klemmt diesen nun zwischen den beiden Körpern ein. Der Hebel richtet sich gegen Ukes rechten Arm. Tori drückt mit seiner eigenen linken Hand von außen gegen seinen eigenen rechtem Arm (der Ukes linken Arm geklammert hält) und vollzieht so die Technik.
#077
Ude‑hishigi‑ude‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori liegt in einer Yoko-shiho-gatame-ähnlichen Situation auf Uke. Uke drückt Tori mit seiner äußeren Hand nach oben. Tori nimmt diese Hand auf und führt sie weiter nach oben, sodass Ukes Unterarm gegen Toris Hals lehnt. Dabei bringt er das von Ukes Kopf abgewandte Knie auf Ukes Oberkörper, greift Ukes Arm mit beiden Händen am Ellbogengelenk und führt die Technik aus.
#050
Ude‑hishigi‑waki‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift von Ukes rechter Seite her an; er schaut dabei in die gleiche Richtung wie Uke. Nun fasst Tori Ukes Judogi mit seiner rechten Hand an Ukes rechtes Handgelenk. Durch eine schnelle Drehung seines eigenen Körpers um 180° nach rechts, Tori schaut nun an Ukes rechter Seite in die entgegengesetzte Richtung, zieht Tori Ukes Ärmelende nach oben heraus, belastet gleichzeitig Ukes Körper mit der eigenen rechten Körperseite und kann so die Technikausführen.
#048
Ude‑hishigi‑waki‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift von Ukes Kopfseite her an.
Tori bringt sein rechtes Knie an Ukes rechter Kopfseite an dessen Schulter. Nun beugt sich Tori leicht vor, sodass er mit seinem rechten Ellbogen hinter Ukes rechtem Ellbogen auf die Matte kommt. Gleichzeitig schiebt er sein rechtes Knie vor und bringt Ukes rechten Arm so aus der Bank heraus. Durch weiteres Vorschieben und Strecken seines rechen Beines, bei gleichzeitiger fortwährender Belastung von Ukes Oberkörper, kann er Ukes nun abgespreizten rechen Arm aufnehmen und über seine eigene Körperseite hebeln.
#049
Ude‑hishigi‑waki‑gatame
Kansetsu-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift von Ukes linker Seite her an. Er arbeitet sich mit seinem eigenen linken Arm zwischen Ukes Körper und dessen linkem Arm so in Uke hinein, dass er seinen eigenen Judogi am Revers fassen kann. Ohne diesen Griff zu lockern steigt Tori nun über Ukes Körper; zunächst mit seinem rechten, dann mit seinem linken Bein. Diese angefangene Drehung über Ukes Körper führt Tori nun weiter fort bis er wieder auf Ukes linker Körperseite angekommen ist. Auf diese Weise hat Tori Ukes Arm unter dessen Körper herausgedreht. Unter Zuhilfenahme seiner rechten Hand bringt Tori Ukes Arm nun vollends heraus, setzt sich neben Uke (nun zu dessen Füßen schauend), bringt sein Körpergewicht auf Uke und kann die Technik ausführen, indem er Ukes Arm gegen seinen eigenen Rippenbogen drückt.
#060
Uki‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Tori erarbeitet sich die Technik aus einem nicht wirkenden Ude-hishigi-juji-gatame heraus. Aus der klassischen Situation heraus (Uke auf dem Rücken, Tori ebenfalls auf dem Rücken [in 90°-Position] und Ukes Arm zwischen den Beinen) bringt Tori, falls noch nicht geschehen, sein rechtes Bein über Ukes Oberkörper. Sein rechtes Bein, welches noch Ukes Hals kontrolliert, bringt Tori unter seinen Körper, wobei er die Kontrolle über Ukes rechten Arm nicht aufgibt(!). Nun schiebt sich Tori, sein rechtes Bein voran, über Uke.
#061
Uki‑gatame
Osaekomi-waza
Übergang Stand-Boden
Im Kumi-kata hält Tori Uke links in Standardposition, mit rechts von unten an Ukes linkem Ellbogen. Nach dem nicht geglückten Versuch einer Eindrehtechnik zur Hauptseite (Sode-tsurikomi-goshi?) hält Tori Uke weiter fest und bringt sein rechtes Knie auf Uke. Durch den Zug beider Arme nach oben wirkt die Technik.
#031
Ura‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff aus der eigener Rückenlage
Tori fasst Ukes rechten Arm mit beiden Händen und streckt diesen über Toris Kopf diagonal nach rechts oben. Nun blockiert Tori Ukes rechtes Bein mit seinem eigenen linken Bein und drückt, unterstützt durch Toris rechtes Bein, Uke über seinen eigenen Körper nach links. Aus dieser Position heraus lässt Tori seine linke Hand los, rollt sich weiter, bis er auf dem Rücken liegt (Belastung auf Ukes Oberkörper) und fasst mit seiner nun freien linken Hand in Ukes Hose in Höhe des Knies.
#029
Ura‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift von Ukes Kopfseite her an. Rechtes Knie zwischen Ukes rechten Arm und Ukes Kopf bringen. Mit der rechten Hand über Ukes Arm greifen und unter seinem Arm hindurch wieder in den eigenen Anzug fassen (rechtes Revers, sehr weit oben). Mit der linken Hand Ukes Hose in Kniehöhe fassen, den eigenen linken Fuß neben Ukes Knie und das eigene rechte Bein unter Ukes Körper bringen. Uke nun mit Zug und Schwung über dessen Kopf schwingen, die eigene Position beibehalten. Die Position ein wenig "zurechtruckeln", danach liegt Tori in der Technik.
#030
Ura‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von dessen rechter Seite her an. Mit der rechten Hand unter Ukes rechtem Arm hindurch in den eigenen Judogi fassen (rechtes Revers, sehr weit oben); mit der linken Hand an Ukes Hose am Knie fassen. Nun mit Schwung gerad über Ukes Körper hinwegrollen. Die Position ein wenig "zurechtruckeln", danach liegt Tori in der Technik.
#034
Ura‑gatame
Osaekomi-waza
Übergang Stand-Boden
Tori führt einen Soto-makikomi aus, wobei er mit seiner rechten Hand gleich Ukes Obi in def Nähe des Ellbogengelenks festhält. Nach Ausführen der Technik rollt sich Tori gleich über Uke, greift mit seiner linken Hand in den Stoff von Ukes Hose im Kniebereich.
#075
Ushiro‑kesa‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Rückenlage
Uke liegt in der klassischen Sankaku-Situation (siehe dort).
Falls weder die Shime-waza noch die Kansetsu-waza wirken, hat Tori die Chance doch noch in eine siegbringende Technik zu gelangen.
Die Bedingung ist, dass Tori es geschafft hat Ukes Hand zu "fesseln"; dadurch kann sich Uke bei dern folgenden Bewegungen nicht befreien. Dann gibt Tori als erstes Ukes Kopf frei, führt diese Bein unter seinem eigenen Körper auf seine andere Körperseite. Dabei legt Tori seinen Oberkörper auf Uke, bringt seine frei Hand Richtung Ukes Achsel und befindet sich am Ende in einer Sitzposition. Hier hält Tori die Zieltechnik.
#007
Ushiro‑kesa‑gatame
Osaekomi-waza
Übergang Stand-Boden
In der Ausführung des Soto-makikomi hält Tori Ukes rechten Ärmel fest und zieht sich damit zum Ende der Wurftechnik eng an Uke heran. Nach "Nage" hält Tori mit seiner rechten Hand den rechten Ärmel von Uke, dreht sich so, dass er parallel zu Uke liegt und greift mit seiner linken Hand über Ukes Oberkörper hinweg Stoff von Ukes Judogi; damit hält er Ushiro-kesa-gatame.
#084
Yoko‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bank/ "Turtle"
Tori greift Uke von der Seite an. Tori greift unter Ukes Körper hindurch mit beiden Händen um die Arme von Uke, so dass er seine Hände hinter Ukes Armen wieder schließen kann. Dabei befinden sich seine Hände idealerweise in der Höhe zwischen Ellbogen und Handgelenk. Nun zieht Tori beide Hände zu seinem Körper und damit Uke seine Stützen weg. Außerdem drückt Tori mit seinem Oberkörper gegen Ukes Schulter. So kann Tori Uke umdrücken. Nun legt sich Tori auf Uke, der durch diese Bewegung auf dem Rücken gelandet ist und hält einen Yoko-shiho-gatame-ählichen Haltegriff (z.B. Mune-gatame).
#037
Yoko‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von vorne an. Er kniet auf seinem linken Bein dicht rechts neben Ukes Kopf, das rechte Bein ist aufgestellt. In der Absicht Uke nach vorne zu ziehen, fasst er mit seiner linken Hand in Ukes Nacken mit der rechten in den Gürtel. Nun zieht Tori Uke auf sich zu. Uke reagiert, indem er mit seinem rechten Arm um Toris rechtes Bein fasst. Tori klemmt diesen Arm nun zwischen Ober- und Unterschenkel ein. Tori dreht sich links um sich selbst herum, den Arm weiter eingeklemmt haltend, bis er mit seinem rechten Bein über Uke steigen kann und den Spann seines linken Beines auf Uke ablegen kann. Nun schiebt Tori Ukes Körper mit Hilfe des Hebeln, den er sich mit dem eingeklemmten linken Arm Ukes geschaffen hat, von sich aus gesehen nach hinten bis Uke auf dem Rücken liegt und er sich selbst in einer Yoko-shiho-gatame-Position befindet.
#036
Yoko‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von dessen linker Seite her an. Zuerst verschafft sich Tori Zugang zu Ukes linkem Arm, indem er diesen Arm mit seinem rechten Knie vom Körper löst. Ukes linker Arm liegt nun rechtwinklig zu seinem Körper. Danach greift Toris linke Hand in Ukes Kragen an der Wirbelsäule. Mit seiner rechten Hand fasst Tori unter Ukes linker Achsel auf sein eigenes linkes Handgelenk, hält diesen Griff fest geschlossen und "robbt" um Ukes Kopfe herum bäuchlings auf Ukes rechte Seite. Dadurch wird Uke auf den Rücken gedreht und Tori hält am Ende Uke in Yoko-shiho-gatame.
#035
Yoko‑shiho‑gatame
Osaekomi-waza
Angriff gegen Ukes Bauchlage
Tori greift Uke von seiner linken Seite her an. Er öffnet Ukes rechten "Flügel" durch Zug mit der linken und Unterstützung durch die rechte Hand. Danach führt er seinen rechten Arm unter Ukes Achseln hindurch, so dass er in sein eigenes rechtes Revers (sehr hoch) greifen kann. Tori streckt seinen Körper und liegt nun in einem 90°-Winkel zu Uke. Mit seiner linken Hand fasst Tori Ukes Gi am Handgelenk und drückt dieses eng gegen Ukes Körper. Nun wandert Tori um Ukes Kopfseite herum, bis er mit der linken Hand Ukes rechtes Hosenbein im Stoff am Oberschenkel fassen kann. Nun dreht er Uke über dessen linke Seite auf seinen Rücken und liegt in der Technik.